Mediaplanung Basics Online-Webinar

Mediaplanung Basics
Online-Webinar

Grundlagen für den erfolgreichen Mediaeinsatz
Grundlagen für den
erfolgreichen Mediaeinsatz

Beschreibung

Programm

Speaker

Beschreibung

Nächster Termin: 20./21. Mai 2025
Weiterer Termin: 7./8. Oktober 2025
Kosten: 1490,- € zzgl. MwSt
Durchführung: Online
Kontakt W&V Academy: orga@wuv-academy.de | +49 40 81994770

Klare Fakten statt leere Buzzwords: Dein Kickstart in die Mediaplanung!

Hast du genug von Fachbegriffen wie OTS, GRP & Co., ohne wirklich zu wissen, was dahintersteckt? Willst du dein Mediabudget gezielt und effizient einsetzen? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für dich! Wir machen dich fit in der Mediaplanung – praxisnah, verständlich und ohne Bullshit-Bingo. Nach dem Webinar sprichst du mit deiner Agentur auf Augenhöhe und setzt deine Mediaziele strategisch um.
Highlight: Exklusiver Zugang zur „Media Backstage“-Session – unsere Expert:innen geben dir Insider-Einblicke direkt aus der Praxis. Alle Präsentationen der Speaker gibt’s im Anschluss zum Download. Sei dabei und bring deine Mediaplanung auf das nächste Level!

Webinar-Inhalte im Überblick
  • Einführung in die strategische Mediaplanung
  • Die wichtigsten
  • Leistungsdaten und die richtigen Fragestellungen
  • Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Mediaplanung
  • Mediennutzungsverhalten im Wandel
  • Neue Zielgruppenansprache
  • Trendcheck zu neuen Entwicklungen
    Analoge Medien (Print, Radio, TV)
  • Digitale Medien
    Social Media & Programmatic Advertising
  • Media-Strategien für unterschiedliche Budgets
Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an:
• Media-Verantwortliche aus Unternehmen (B2C & B2B)
• Geschäftsführer:innen
• Marketingleiter:innen
• Marketingmanager:innen
• Produktmanager:innen
• Media-Planer:innen
• Media-Youngster
• Quereinsteiger:innen ins Media-Business

powered by True Effect

Mediaplanung Basics
Online-Webinar

Level up your skills!
Melde dich jetzt an zum W&V Webinar „Mediaplanung Basics“!

Di. 20. Mai 2025 | 8:30 – 18:15 Uhr
Mi. 21. Mai 2025 | 8:45 – 17:30 Uhr

W&V Academy powered by True Effect
Axel Bellieno & Daniel Weber – True Effect
orga@wuv-academy.de | +49 40 81994770

Bezahlmöglichkeiten
Per Rechnung. Buchung per E-Mail.
AGB

Programm 20. Mai 2025

08:30 – 09:00 | Begrüßung & Vorstellungsrunde

  • Die wichtigsten Leistungsdaten und was sie tatsächlich bedeuten – von Affinitäten über Nettoreichweite bis Impressions
  • Die richtigen Fragen stellen: Zusammenhänge und Ableitungen von GRP, OTS, TKP & Co.
  • Forschungsgrundlagen und alternative Datenquellen zur Ermittlung von Zielgruppensegmenten und Reichweiten

10:30 – 10:45 | Pause

  • Der strategische Planungsprozess vom Media-Briefing über Zielgruppenableitungen und Medienauswahl bis zur Erfolgskontrolle
  • Die Briefing-Checkliste für eine gezielte Prozess-Steuerung

12:15 – 13:15 | Mittagspause

  • Marktüberblick und Audioplanung aktuell
  • Digitale Transformation
  • What’s next?
  • Anforderungen Planungstools

14:45 – 15:00 | Pause

  • Netflix, Amazon Prime & Co: Die aktuellen Trends in der Bewegtbildnutzung
  • Die Zukunft der klassischen TV-Werbung – wo geht die Reise hin?
  • Von Addressable TV bis Online Video: Optionen in der Planung und Beispiele der Umsetzung
  • Die Perspektive und Chance von Programmatic im Bewegtbild
  • Aktuelle Herausforderungen der ganzheitlichen Bewegtbildplanung und ihre Lösung

16:30 – 16:45 | Pause

  • Die Plakatwelt: Medien rund um den Tag
  • Die wichtigsten Player und Produkte
  • DOoH: Markt, Medien, Tools und Technologien
  • Media-Tools und Arbeitsabläufe: Planung, Mikro- und Geomarketing, Selektion und Optimierung
  • Research: Die wichtigsten Leistungsdaten und Forschungsinstrument
Programm 21. Mai 2025
  • Starterkit: Definition, Ökosystem und Funktionsweise von Programmatic Advertising
  • Hot or not: Welche Chancen bietet Programmatic Advertising den Werbungtreibenden
  • Hands on – Wir gehen in den „Maschinenraum“ von Programmatic Advertising

10:15 – 10:30 | Pause

  • Die Media-Trickkiste Online: Von Awareness bis Abverkauf
  • Ein Blick auf die Leistungsdaten: Hard Facts aus dem Netz – nur welche?
  • Digital Campaign Canvas
  • Klassische Umfeldplanung vs. Planung im Zeitalter von Programmatic Advertising
  • Dynamic Content Optimization
  • Online-Werbeformate und ihre unterschiedlichen Werbewirkungen
  • Einordnung digitaler KPIs
  • Zielbeziehungen digitaler Kampagnen

12:00 – 13:00 | Mittagspause

  • Social Media Überblick Kanäle, Zielgruppen, Zahlen
  • Welche Trends zeichnen sich ab?
  • Social Media Strategie: Was hilft bei welcher Herausforderung?
  • Influencer Marketing Überblick über Markt und Möglichkeiten
  • Influencer Marketing: How it works – Benchmarks, Kampagnen, Good to Know

14:30 – 14:45 | Pause

Auf was sollten sich werbungtreibende Unternehmen bei ihrer Mediaplanung einstellen?

Die wichtigsten Trends im Überblick:

  • Künstliche Intelligenz in der Mediaplanung
  • Werben in der Krise
  • Nachhaltigkeit in der Werbung
  • Offline Medien programmatisch buchen
  • Retail Media – Werben auf Amazon & Co.
  • Digitales Employer Branding

Zum Abschluss des zweitägigen Seminars zeigen wir an einem Best-Practice-Beispiel, wie Mediaplanung „lebendig“ wird und was die richtige Mediastrategie bewirken kann.

Im Fokus stehen u.a.:

  • Was kann die richtige Mediastrategie bewirken?
  • Wie spreche ich meine relevanten Zielgruppen auf welchen Kanälen an?
  • Wie kann ich vor allem bei der jüngeren Zielgruppe punkten?

Speaker

Speaker

W&V Redaktion

True Effect

Bellieno Media Consulting

earnesto

KDM – Kontor Digital Media

Virtual Minds

Weischer.JvB

KDM – Kontor Digital Media